Kleine Tricks für mehr Komfort im Alter

Gerade im Alter, wenn jede Bewegung schwerer fällt und das Bücken und das Laufen oft nicht mehr so gut klappt, gibt es mittlerweile unzählige Hilfsmittel, um sich das Leben im Alter zu erleichtern. Die moderne Technik und kluge Erfinder machen es möglich, das viele ältere Menschen trotz einiger körperlicher Einschränkungen immer noch in ihrem zu Hause leben können, anstatt in ein Heim gehen zu müssen.

Altersgerechtes Wohnen

Wer die finanziellen Möglichkeiten hat, kann seinen gewohnten Lebensraum so umbauen lassen, damit er auch im Alter noch nutzbar ist. Das fängt bei einem Personenlift für das Privathaus an und hört bei barrierefreien Türen auf. Wenn man jung ist, merkt man das nicht wirklich, aber so ein Trittbrett zwischen den Zimmern kann im Alter zu einer Stolperfalle werden, ebenso wie der flache Rand der Duschumrandung. Ein paar kleine Veränderungen am Eigenen zu Hause machen es möglich dort auch bis ins hohe Alter sicher und komfortabel zu wohnen.

Kleine Hilfen im Alltag

Ein Rollator oder andere Gehhilfen sieht man täglich an den verschiedensten Orten. Mit einem Rollator hat man als älterer Mensch die Möglichkeit seine Einkäufe bequem schieben zu können und hat in schwachen Momenten immer einen Sitzplatz dabei um sich auszuruhen. Die rutschfesten Griffe des Rollators unterstützen den Nutzer bei jedem Schritt und erleichtern alle Gänge im Alltag, auch wenn die Beine nicht mehr so sicher sind wie in jungen Jahren.

Wenn ein Umbau zu teuer ist

Hat man seine Wohnung oder sein Haus nur gemietet, ist ein Umbau oft nicht machbar. Hier helfen Treppenlifte und Einsätze in der Dusche auch sehr gut weiter um sich als älterer Mensch sicher in der vertrauten Umgebung zu bewegen, und das so lange wie möglich!

  Sport im Alter ist für Senioren wichtig