Entspannung/Totenhaltung (Shavasana) – Yoga-Übung

Yoga Übung Entspannung/Totenhaltung (Shavasana) – Yoga-Übung Einleitung

Entdecken Sie die transformative Kraft der Shavasana, auch bekannt als die Totenhaltung. Diese klassische Yoga-Übung bietet eine ideale Gelegenheit zur tiefen *Entspannung* und inneren *Ruhe*. Durch das flache Liegen auf dem Rücken, mit leicht auseinanderliegenden Beinen und den Armen entspannt neben dem Körper, kann der gesamte Organismus regenerieren. Indem man Gedanken bewusst vorbeiziehen lässt und sich auf die gleichmäßige Atmung konzentriert, fördert Shavasana nicht nur körperliches, sondern auch mentales Wohlbefinden. Lassen Sie sich von dieser wohltuenden Haltung verwöhnen und erleben Sie die heilende Wirkung von Shavasana.

Flach auf dem Rücken liegen, Arme neben dem Körper

Flach auf dem Rücken liegen, Arme neben dem Körper.

Mit flach auf dem Rücken liegen, ist gemeint, dass die gesamte Rückenfläche den Boden berührt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Wirbelsäule in einer natürlichen Position bleibt, ohne dass der untere Rücken nach oben oder unten gebogen ist. Diese Position hilft, den Körper vollständig zu entspannen und gleichmäßig zu erden.

Arme neben dem Körper bedeutet, dass Ihre Arme locker und gerade entlang Ihrer Seiten platziert sind. Die Hände sollten dabei ebenfalls entspannt sein. Achten Sie darauf, dass die Handflächen nach oben zeigen, um eine offene und empfangsbereite Haltung zu signalisieren. Diese Position der Arme fördert die Durchblutung und sorgt dafür, dass Ihre Schultern und Ihr Nacken entspannt bleiben.

Indem Sie diese einfache Haltung einnehmen, schaffen Sie die Grundlage für eine tiefgreifende Entspannung des gesamten Körpers.

Beine leicht auseinander, Füße entspannt nach außen fallen lassen

Beine leicht auseinander, Füße entspannt nach außen fallen lassen

  Nasen OP: Gründe und Möglichkeiten

Beine sollten leicht auseinander sein, damit der Körper vollständig entspannen kann. Die Füße dürfen dabei ohne Anspannung nach außen fallen, was ebenfalls zur Entspannung beiträgt.

Hände locker geöffnet, Handflächen nach oben

Hände locker geöffnet, Handflächen nach oben.

In der Entspannungshaltung Shavasana spielen die Haltung und Position der Hände eine bedeutende Rolle. Indem Sie Ihre Hände locker geöffnet halten und die Handflächen nach oben zeigen lassen, fördern Sie eine natürliche Entspannung der Muskulatur. Diese Position unterstützt die Öffnung des Brustkorbs und erleichtert die Atmung, da der Brustbereich nicht eingeengt wird.

Die nach oben gerichteten Handflächen signalisieren dem Körper und dem Geist eine Bereitschaft, loszulassen und zu empfangen. Dies ist symbolisch für das Öffnen des Herzens und das Zulassen von positiver Energie. Auch energetisch betrachtet hilft diese Haltung, den Energiefluss im Körper zu harmonisieren.

Darüber hinaus fördert diese Handhaltung die Symmetrie des Körpers, was unerlässlich für eine tiefe, gleichmäßige und erholsame Entspannung ist. Sie kann auch Spannungen in den Schultern und dem Nackenbereich reduzieren, da die Schultern natürlich nach außen und unten sinken, wenn die Handflächen nach oben gerichtet sind.

Achten Sie darauf, dass Ihre Finger leicht gekrümmt und entspannt sind. Vermeiden Sie bewusstes Anspannen oder Strecken der Finger. Die gesamte Hand sollte eine weiche, natürliche Kurve bilden, ähnlich wie in einem Zustand völliger Ruhe.

Durch das bewusste Beachten dieser kleinen Details in der Handhaltung können Sie die gesamte Wirkung der Shavasana-Übung enorm verbessern und zu einer tieferen körperlichen und geistigen Entspannung gelangen.

Augen schließen, Atmung ruhig und gleichmäßig

Schließen Sie die Augen und lassen Sie Ihre Atmung ruhig und gleichmäßig fließen. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf jeden Atemzug und spüren Sie, wie die Luft sanft in Ihre Lungen strömt und anschließend wieder ausströmt. Versuchen Sie, Ihre Atmung nicht zu kontrollieren, sondern sie einfach natürlich geschehen zu lassen. Mit jedem Einatmen nehmen Sie frische Energie in sich auf, und mit jedem Ausatmen lassen Sie alle Spannungen los. Wenn Gedanken auftauchen, nehmen Sie diese wahr, ohne sich an ihnen festzuhalten, und kehren Sie sanft zu Ihrer Atmung zurück. Diese achtsame Atmung hilft Ihnen, in den gegenwärtigen Moment zu kommen und tiefere Entspannung zu erfahren.

  Casein als Nahrungsergänzungsmittel für Bodybuilder

Körper bewusst schwer in die Unterlage sinken lassen

Körper bewusst schwer in die Unterlage sinken lassen - Entspannung/Totenhaltung (Shavasana) -Yoga-Übung

Erlauben Sie Ihrem Körper, bewusst schwer in die Unterlage zu sinken. Spüren Sie, wie jeder Muskel sich entspannen darf und das Gewicht des Körpers nach unten zieht. Bleiben Sie gedanklich ganz im Moment und lassen Sie alle Unruhe los.

Gedanken vorbeiziehen lassen, innerlich loslassen

Lassen Sie Ihre Gedanken vorbeiziehen, ohne sich an ihnen festzuhalten. Erleben Sie das Gefühl von innerem Loslassen und erlauben Sie Ihrem Geist, ruhig zu werden. Konzentrieren Sie sich auf Ihren Atem und spüren Sie, wie sich jeder Teil Ihres Körpers entspannt.

5-10 Minuten in dieser Haltung verweilen

Verweilen Sie 5-10 Minuten in dieser Haltung. Lassen Sie Ihren Körper bewusst schwer in die Unterlage sinken und beobachten Sie, wie sich Ihre Atmung ruhig und gleichmäßig einstellt. Diese Zeitspanne erlaubt Ihrem Geist, zur Ruhe zu kommen und alle Gedanken vorbeiziehen zu lassen, sodass Sie innerlich loslassen können.

Langsam bewegen, bevor das Sitzen langsam wieder aufgenommen wird

Es ist wichtig, sich langsam zu bewegen, bevor man die Shavasana-Pose auflöst. Beginnen Sie damit, Ihre Finger und Zehen sanft zu bewegen. Strecken Sie dann Arme und Beine vorsichtig aus. Wenn Sie sich bereit fühlen, rollen Sie sich behutsam auf eine Seite und verweilen dort einige Atemzüge. Nutzen Sie schließlich Ihre Hände, um sich langsam wieder in eine sitzende Position zu bringen.