
Woher kommt Crossfit überhaupt?
Crossfit kommt natürlich aus den USA. Für alle Hobbysportler und Freizeitathleten die sich quälen wollen wie bei den US. Marines ist Crossfit die perfekte Sportart. Denn bei Crossfit stoßen sebst sehr trainierte Sportler an Ihre Grenzen. Crossfit ist ein sehr effizienter Mix aus Turnen, Gewichtheben und Ausdauertraining. Ist deshalb Crossfit – nur für harte Jungs? Nein, denn auch viele Anfänger legen bei Crossfot los und geben ihr Bestes zum mit den anderen Sportlern mitzuhalten. Das ist die beste Motivation die man sich vorstellen kann. Crossfit ist abwechslungsreich und intensiv, genau der richtige Sport für alle die fit bleiben möchten und dabei noch die Abwechslung suchen.
Das WOD beim Crossfit
WOD bedeutet „Workout of the day“ und wird in jeder Crossfit-Box jeden Tag neu definiert. Durch das wechselnde Programm bleibt das Training immer lebendig. Entweder geben die Trainer das WOD vor oder aber man kann sich das WOD auch auf der englischen Homepage herauskopieren, wenn man für sich selbst trainieren möchte. Dort wird jeden Tag aufs Neue ein Trainingsplan (WOD) veröffentlicht.
Crossfit-Regeln
Da die Bewegungsabläufe beim Crossfit teilweise sehr intensiv sind und bei einer falschen Anwendung das Verletzungsrisiko steigt, gibt es sogenannte Crossfit-Regeln. Ann diese Trainingsregeln sollte sich jeder halten der Crossfit ausüben möchte. Die erste Regel ist Technik. Jede Kraftübung muss sicher und ohne Verlust der Kontrolle ausgeführt werden. Die zweite Regel ist die Konstanz. Die Bewegung muss auch bei einer langen Wiederholungsdauer durchgeführt werden können. Und die dritte und letzte Regel ist die Intensität. Nur wenn alle Übungen auch wirklich von Grund auf sitzen, kann man das Training vom Niveau her steigern. Die ganzen Regeln gibt es einzig und allein zum Schutz des Sportlers, denn es bringt auf keinen Fall etwas, wenn Übungen falsch ausgeführt werden und der Sportler sich deshalb verletzt.
Für wen ist Crossfit geeignet?
Wer trainiert beim Crossfit? Gibt eine Altersbeschränkung? Crossfit ist für viele verschiedene Menschen eine geeignete Sportart. Auch ältere Menschen mit einer guten allgemeinen Gesundheit die gerne Ihre Funktionalität beibehalten wollen damit der Alltag leichter von der Hand geht können Crossfit ausüben. Auch nach einer Verletzung um sich selbst wieder herzustellen und die früheren motorischen Fähigkeiten wiederzuerlangen ist Crossfit sehr gut geeignet. Hobbysportler, die gerne trainieren und durch Crossfit einfach eine bessere allgemeine Fitness erlangen möchten, sind ebenfalls eine Zielgruppe der Sportart. Auch viele Profis trainieren nach dem Crossfit-Prinzip, wie zum Beispiel Triathleten, Kampfsportler, Tennisspieler und viele mehr. Den Nutzen den Crossfit für die komplette Fitness des ganzen Körpers hat, ist enorm. Deshalb eignet sich Crossfit als perfekte Basis für jede andere Ausdauersportart und ist eine gesunde Ergänzung zu jeder allgemeinen Sportart.
Fazit
Wer seinen Körper allgemein gut fit halten möchte und wer das reguläre Training in einem Fitnessstudio satt hat, für den ist Crossfit bestens geeignet. Allerdings ist ein Crossfit-Programm auch durchaus anstrengender als ein normales Fitnesstraining, darüber sollte man sich im Klaren sein, bevor man anfängt zu trainieren. Da einige Übungen auch in der Gruppe ausgeführt werden, ist Teamwork angesagt und die Mitglieder der Gruppe zählen auch auf jedes einzelne Teammitglied. Wenn man teamfähig ist und belastbar, ist Crossfit eine schöne Sache!